Häufig gestellte Fragen
Über Emilia
Anders als herkömmliche Sprachassistenten wartet Emilia nicht auf Anweisungen ihrer Nutzer, sondern geht proaktiv mit Aktivitätsvorschlägen auf sie zu. Auf diese Weise motiviert sie zu einem aktiveren Alltag, in dem soziale Kontakte eine wichtige Rolle spielen.
Sollte ein Notfall eintreten, so hat Emilia eine Notfallvalidierungsfunktion, die festgelegte Notfallkontakte und im schlimmsten Fall auch einen Krankenwagen verständigen kann. Außerdem bietet die integrierte Drop-In Funktion zusätzliche Sicherheit. Mit Hilfe dieses Features können sich berechtigte Kontakte jederzeit vergewissern, ob es dem Nutzer gut geht, ohne, dass dieser extra abheben muss.
Dank der Bedienung per Sprachsteuerung ist das Telefonieren mit Kontakten sowohl per Video- als auch per normalem Sprachanruf kinderleicht und ohne Barriere nutzbar.
Mit Emilia haben die Nutzer die Möglichkeit ein erfüllteres Sozialleben in ihren Alltag zu integrieren, genauso wie mehr Struktur, Aktivität und Unterhaltung. Emilia begleitet diesen Weg proaktiv und motiviert ihre Nutzer zum Beispiel Kontakt zu Familienmitgliedern aufzunehmen oder an spannenden Gruppenaktivitäten teilzunehmen.
Ja Emilia ist sehr gut bei Depressionen & Antriebsarmut geeignet, da sie ihre Nutzer fortlaufend dazu anregt und motiviert einen aktiven Alltag mit möglichst vielen sozialen Kontakten zu gestalten. Strukturgebende Funktionen wie beispielsweise die Terminplanung oder der morgendliche Wecker helfen außerdem gegen die sich leicht einschleichende Trägheit.
Ja Emilia eignet sich hervorragend bei Demenz, da sie betroffenen Senioren durch Funktionen wie Trink- und Terminerinnerung, Wecker oder Medikamentenpläne Struktur und Orientierung im Alltag liefert. Sie hilft eine gewisse Regelmäßigkeit und Routinen im Tag zu etablieren, was sich beispielsweise sehr positiv auf die Ernährung ausüben kann. Außerdem kann sie kognitive Einschränkungen kompensieren und die geistige und körperliche Fitness durch kleine Übungen trainieren.
Emilia ist die ideale Begleiterin für Senioren, deren Alltag häufig durch Eintönigkeit und viel Zeit allein gekennzeichnet ist. Emilia wurde dazu entwickelt Einsamkeit im Alter entgegenzuwirken, indem sie bestehende Kontakte zu Freunden und der Familie intensiviert und den Bekanntenkreis ihrer Nutzer durch Interaktionen und Aktivitäten mit anderen Emilia Nutzern erweitert. Sie fördert und fordert ihre Nutzer kognitiv und motorisch jeden Tag aufs Neue und gestaltet einen aktiven und abwechslungsreichen Alltag.
Produktinformationen & technische Daten
Damit Emilia immer für ihre Nutzer zur Verfügung stehen kann, sollte sie stehts am Stromnetz angeschlossen sein. Das Tablet samt Docking-Station ist äußerst energiesparend und verursacht nur sehr geringe Stromkosten.
Um Emilia in Betrieb zu nehmen ist keine aufwendige Installation oder komplizierte Konfiguration notwendig. Einfach das Gerät mit Hilfe des beiliegenden Netzkabels an den Strom anschließen, einschalten und schon wacht Emilia von ganz allein auf – bereit mit ihrem Nutzer den Tag zu gestalten.
Emilia wurde genau auf die Mikrofone des Emilia-Tablets abgestimmt. Um eine bestmögliches Nutzererlebnis zu garantieren, ist die Nutzung auf anderen Tablets aktuell nicht möglich.
Emilia kommt mit einem 10,1 Zoll Tablet, einem Lautsprecher, der gleichzeitig der Stromversorgung des Tablets dient und einem Ladekabel zu Ihnen nach Hause.
Emilia benötigt eine Verbindung zum Internet. Wenn vor Ort kein WLAN zu Verfügung steht, kann Emilia auf Wunsch mit einer eigenen Internetverbindung zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Geben Sie im Shop bei der Abo-Konfiguration einfach an, dass eine SIM-Karte mit mobilem Internet benötigt wird. Die Kosten dafür werden bei Ihrer individuellen Preisberechnung berücksichtigt.
Abo & Bestellung
Der Gesetzgeber bereitet gerade den Weg für die Zulassung von digitalen Pflegeanwendungen (DiPA). Sobald die entsprechenden Verordnungen verabschiedet sind, wird die entsprechende Zulassung beantragt. Die Pflegekasse kann dann einen Teil der Kosten für pflegebedürftige Nutzer tragen.
Emilia ist aktuell noch nicht als digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zertifiziert und kann daher nicht durch Ärzte und Psychotherapeuten verordnet werden. Sobald der Gesetzgeber die entsprechenden Verordnungen erlassen hat, soll die Zulassung als digitale Pflegeanwendung (DiPA) erfolgen. Wenn die Nutzer pflegebedürftig sind, kann dann ein Teil der Kosten durch die Pflegekassen getragen werden.
Emilia nutzen
Emilia schützt vor unangemessenen Inhalten insoweit, dass dem Nutzer kein uneingeschränkter Zugang zum Internet ermöglicht wird. Emilia bewegt sich online lediglich in festgelegten und geprüften Räumen und kann diese selbst auf Befehl des Nutzers nicht verlassen.
Emilia agiert nach höchsten Datenschutz-Standards. Sie ist DSGVO konform und nutzt die ihr zur Verfügung gestellten Daten ausschließlich dazu, ein personalisiertes Nutzererlebnis zu gestalten. Mehr zum Datenschutz finden Sie hier.
Zur Sicherheit der Nutzer können nur eingespeicherte Kontakte über Emilia mit ihnen kommunizieren. Gefährliche Telefonbetrüger oder andere unerwünschte Anrufe werden so ausgeschlossen.
Emilia verfügt über eine Audio- und Videotelefonie-Funktion. Kontakte können diese über die Emilia-App ansteuern und so mit den Nutzern in Verbindung treten.
Die Emilia-App ist ein praktisches Werkzeug für die engsten Angehörigen und Freunde. Über die App können Termine geplant, Audio- und Videotelefonie genutzt und wichtige Informationen über den Nutzer bereitgestellt werden (z.B. Hobbies oder Interessen): damit Emilia sich immer perfekt an die Bedürfnisse ihres Nutzers anpassen kann.
Wir empfehlen Emilia auch bei längerer Abwesenheit angeschaltet zu lassen, damit sie bei der Rückkehr wie gewohnt mit dem Tagesprogramm fortfahren kann. Sollte sie ihren Nutzer mehrfach nicht erreichen, geht Emilia automatisch in einen energiesparenden Ruhemodus, aus dem sie jedoch bei Bedarf jederzeit wieder geweckt werden kann. Abwesenheiten können außerdem in der Emilia-App in den Kalender eingetragen werden, damit Emilia Bescheid weiß, wenn der Nutzer beispielsweise im Urlaub ist.
Emilia wird einfach per Sprachbefehl bedient und fragt selbst, wenn was sie etwas wissen muss. So einfach wie ein nettes Gespräch.
Nein! Die Nutzung und Bedienung von Emilia sind kinderleicht, auch ohne technische Vorkenntnisse. Emilia passt sich den Fähigkeiten ihrer Nutzer an und hilft, wenn sie mal nicht weiterwissen. Und das alles ohne kompliziertes Tippen, ganz einfach per Sprachsteuerung.